Die Coast Mountains verlaufen vom Yukon bis nach Vancouver entlang der Westküste von British Columbia in einem Band von durchschnittlich 300 Kilometern Breite(190 Meilen). Die Länge der Coast Mountains beträgt ungefähr 1600 Kilometer (1000 Meilen). Sie werden oft als BC Coastal Range oder Coast Range bezeichnet. Die Coast Mountains bestehen aus drei Gebirgszügen, den Pacific Ranges, den Kitimat Ranges und den Boundary Ranges.
Whistler & Garibaldi Park
Alexander Falls
Alte Zedern
Black Tusk
Blackcomb Mountain
Brandywine Falls
Brandywine Meadows
Brew Lake
Callaghan Lake
Cheakamus Lake
Cheakamus River
Cirque See
Leichter Wanderweg
Garibaldi Lake
Garibaldi Park
Helm Creek
Moderater Wanderweg Whistler HundefreundlichJane Lakes
Joffre Lakes
Keyhole Hot Springs
Logger’s Lake Madeley Lake
Magere heiße Quellen
Nairn Falls
Newt Lake
Panorama Ridge
Parkhurst Ghost Town
Rainbow Falls
Rainbow Lake
Ring Lake
Russet Lake
Sea to Sky Trail
Skookumchuck Hot Springs
Sloquet Hot Springs
Mount Sproatt
Taylor Meadows
Zugunglück
Wedgemount See
Whistler Mountain
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Die Pacific Ranges, Unterabschnitt der Coast Mountains ist die bergige Gegend entlang der Westküste von BC etwa parallel zu Vancouver Island. Die pazifischen Gebirgszüge sind weiter in mehrere kleinere, leicht zu definierende Gruppen von Gebirgszügen unterteilt. Eine dieser Gebirgsgruppen verschlingt Whistler und einen Großteil des Garibaldi Provincial Park, die Garibaldi Ranges. Die Garibaldi Ranges erstrecken sich über ein riesiges bergiges Gelände zwischen zwei großen Flusstälern. Das Lillooet River Valley auf der Ostseite und das Cheakamus River / Green Lake Valley im Westen. Whistler liegt am westlichen Rand der Garibaldi Ranges, während Pemberton am nördlichen Ende und Vancouver am südlichen Ende liegt. Die Unterteilungen der Garibaldi Ranges umfassen Garibaldi Névé, Fitzsimmons Range, McBride Range, Spearhead Range, Golden Ears, Misty Icefield und die Bastion Range. Von diesen Unterabschnitten sind vier bei Hardcore-Whistler-Bergsteigern und Skifahrern / Snowboardern bekannt und beliebt. Sie sind die Fitzsimmons Range, die Spearhead Range, die McBride Range und die Garibaldi Névé.
Die Fitzsimmons Range
Die Fitzsimmons Range ist ein Unterabschnitt der Garibaldi Ranges, der das Gebiet zwischen den Tälern des Cheakamus Lake und des Fitzsimmons Creek abdeckt. Fitzsimmons Creek schneidet zwischen Whistler Mountain und Blackcomb Mountain und stammt größtenteils aus dem Fitzsimmons Glacier. Der Fitzsimmons-Gletscher und der Mount Fitzsimmons sind Teil des Overlord-Massivs, das seinen Namen vom höchsten Gipfel der Region, dem Overlord Mountain, hat. Massiv ist ein Begriff, der in der Geologie verwendet wird, um sich auf eine kompakte Gruppe verbundener Berge zu beziehen, die sich leicht zu einer großen Bergmasse verbinden. Massif ist ein französisches Wort, das „massiv“ bedeutet. Die Fitzsimmons Range umfasst mehrere lokal berühmte Gipfel, darunter den Gipfel von Whistler, den Oboe Summit, den Piccolo Summit und den Flute Summit. Diese bilden den Musical Bumps Trail, der eine wunderschöne Route zum Russet Lake Campground im Garibaldi Provincial Park darstellt. Neben dem Russet Lake befindet sich der Fissile und neben dem Fissile der Overlord Mountain. In der Nähe des Russet Lake und als Verbindung zum Musical Bumps Trail führt der Singing Pass Trail entlang des Fitzsimmons Creek zum Whistler Village am Fuße des Whistler Mountain.
Die Spearhead Range
Die Spearhead Range ist ein Unterabschnitt der Garibaldi Ranges, der in einem Bogen verläuft, der Whistler Mountain und Blackcomb Mountain verbindet. Die Spearhead Range ist praktisch der Bruder der Fitzsimmons Range, die östlich vom Gipfel des Whistler Mountain bis zum Russett Lake verläuft. Die Spearhead Range umfasst das Gebiet auf der Nordseite oder Blackcomb Mountain Seite des Fitzsimmons Creek. Fitzsimmons Creek schneidet zwischen Whistler Mountain und Blackcomb Mountain. Wo die Fitzsimmons Range am Fitzsimmons Creek endet, beginnt die Spearhead Range und führt entlang einer Reihe von Gipfeln, die Speerspitzen ähneln, zum Blackcomb Mountain. Zu diesen Gipfeln gehören die Speerspitze, der Mount Trorey, Tremor, Shatter, Shudder, Quiver und mehr. Die Spearhead Range beherbergt die immer beliebter werdende und außergewöhnlich schöne Spearhead Traverse. Diese erstaunliche Ski-Traverse zeichnet eine sehr anspruchsvolle Route vom Blackcomb Mountain zum Whistler Mountain über die Spearhead Range nach. Es hat, in den letzten Jahren, das Spearhead Huts-Projekt hervorgebracht. Ein ehrgeiziger Plan, Berghütten entlang der Spearhead-Traverse zu installieren. Es hat erhebliche öffentliche Unterstützung und Finanzierung durch Spenden. Die erste Hütte ist bereits in vollem Gange und soll im Januar 2019 fertiggestellt werden.
McBride Range
Die McBride Range ein Unterabschnitt der Garibaldi Ranges und umfasst ein 357 Quadratkilometer großes Gebiet östlich des Cheakamus Lake und des Garibaldi Lake. Wo die Spearhead Range endet, beginnt die McBride Range. Aufgrund seiner zentralen Lage mitten im Garibaldi Provincial Park wird die McBride Range oft als Rückgrat des Garibaldi Parks bezeichnet. Die McBride Range ist ein Morast aus brutal steilen Bergen und Gletschertälern, durch die erfahrene Skifahrer eine Route geplant haben. Die McBride Traverse ist eine erstaunlich schwierige und schöne, einwöchige Route durch die McBride Range. Entlang der Route begegnen Sie mehreren Monsterbergen mit wunderbaren Namen, darunter Decker Mountain, Mount Patterson, Tremor Mountain, Sir Richard Mountain, The Gatekeeper, Forger Peaks, Isosceles Peak, Mount Carr, The Bookworms und The Sphinx.
Garibaldi Névé
Der Garibaldi Névé ist das große Eisfeld, das sich entlang der Ostseite des Mount Garibaldi erstreckt. Mit einer Größe von 35 Quadratkilometern (14 Quadratmeilen) ist der Garibaldi Névé eine Unterteilung der Garibaldi Ranges, die wiederum eine Unterteilung der Pacific Ranges der Coast Mountains ist. Die Garibaldi Névé Traverse ist eine unglaublich schöne und sehr tückische Winterskiroute, die zwischen den Elfin Lakes und dem Garibaldi Lake verläuft. Es wird im Allgemeinen als dreitägige Expedition durchgeführt, die an zwei Trailheads des BC Parks Garibaldi Provincial Park beginnt und endet. Der Diamond Head (Garibaldi) Trailhead in Squamish und der Rubble Creek, Black Tusk (Garibaldi) Trailhead auf halbem Weg zwischen Squamish und Whistler. Eine übliche Route ist der Diamond Head (Garibaldi) Trailhead zu Elfin Lakes am ersten Tag. Schlafen in der sehr schönen und gut ausgestatteten Elfin Lakes Hütte. Der zweite Tag umfasst den schwierigen Garibaldi Névé, der vom Opalkegel nördlich der Elfin-Seen bis zum Fuß des Sentinel-Gletschers nordöstlich des Tisches verläuft. Die zweite Nacht wird normalerweise in der Burton Hut am östlichen Ende des Garibaldi Lake verbracht. Der dritte Tag beinhaltet die Überquerung des Garibaldi Lake zum Garibaldi Lake Campground und dann den vergleichsweise einfachen Abstieg zum Rubble Creek. Die Süd-Nord-Route wird gegenüber der Nord-Süd-Route wegen des Nettohöhenverlustes und der viel geschätzten nordseitigen Skiabfahrten bevorzugt.
Whistler & Garibaldi Park Glossary
Ablation Zone
Accumulation Zone
Adit Lakes
Aiguille
Alpine Zone
Arborlith
Arête
ARRTI
Sessel Gletscher
Die Barriere
Schlacht Inseln
Bären
Bank
Bergschrund
Biwak
Bungee Bridge
Bushwhack
Cairn
Carter, Neal
Chimney
Cirque
Cloudraker
Coast Douglas-fir
Coast Mountains
Col
Columnar Jointing
Cordilleran
Cornice
Corrie Lake
Crevasse
Dalgleish, Alec
Deadfall
Emerald Forest
Erratic
The Fissile
Fitzsimmons Creek
Fitzsimmons Range
Fyles, Tom
Garibaldi Ranges
Garibaldi Vulkangürtel
Gemel
Gletscherfenster
Grüner See
Green Lake Loop
Hoary Murmeltier
Krummholz
Lodgepole Kiefer
Moräne
Mt Garibaldi
Mt James Turner
Berg Schierling
Northair Mine
North Arm Farm
Nunatuk
Nurse Stump
Overlord
Pacific Yew
Paper Birch
Parkhurst Cat
Parkhurst RD8
Parkhurst Cletrac
Parkhurst Plow Tree
Parkhurst Ridge
Parkhurst Sawmill
Parkhurst Wye
Spitze 2 Spitze
Rainbow Lodge
Roundhouse
Rubble Creek
Geröll
Speerspitze Bereich
Tarn
Der Tisch
Townsend, Charles
Usnea
Wasserbar
Western Hemlock
Western Redcedar
Whistler Fichte
Winram, Mühlen








Whistler & Garibaldi Park Wandern
Alexander Falls
Alte Zedern
Schwarzer Stoßzahn
Blackcomb Mountain
Brandywine Falls
Brandywine Meadows
Brew Lake
Callaghan Lake
Cheakamus Lake
Cheakamus River
Cirque Lake
Flankenweg
Garibaldi Lake
Garibaldi Park
Helm Creek
Jane Lakes
Joffre Lakes
Schlüsselloch Heiße Quellen
Logger’s Lake
Madeley Lake
Magere heiße Quellen
Nairn Falls
Newt Lake
Panorama Ridge
Parkhurst Ghost Town
Rainbow Falls
Rainbow Lake
Ring Lake
Russet Lake
Sea to Sky Trail
Skookumchuck Hot Springs
Sloquet Hot Springs
Mount Sproatt
Taylor Meadows
Zugunglück
Wedgemount Lake
Whistler Mountain
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember



