Alle Themen & Autoren durchsuchen

Usability Testing ist eine beliebte UX-Forschungsmethode.

In einer Usability-Testsitzung fordert ein Forscher („Facilitator“ oder „Moderator“ genannt) einen Teilnehmer auf, Aufgaben auszuführen, die normalerweise eine oder mehrere spezifische Benutzeroberflächen verwenden. Während der Teilnehmer jede Aufgabe erledigt, beobachtet der Forscher das Verhalten des Teilnehmers und hört auf Feedback.

Der Ausdruck „Usability Testing“ wird oft synonym mit „User Testing“ verwendet.“

(Ein Einwand, der manchmal gegen den Ausdruck „User Testing“ erhoben wird, ist, dass es so klingt, als würden Forscher den Teilnehmer testen — wir testen niemals den Benutzer, sondern nur die Benutzeroberfläche. Der Begriff soll jedoch das Testen mit Benutzern bedeuten, was genau der Punkt empirischer Studien ist.)

Warum Usability-Test?

Die Ziele von Usability-Tests variieren je nach Studie, umfassen jedoch normalerweise:

  • Identifizieren von Problemen bei der Gestaltung des Produkts oder der Dienstleistung
  • Aufdecken von Verbesserungsmöglichkeiten
  • Lernen über das Verhalten und die Vorlieben des Zielbenutzers
Usability-Tests uns, um Probleme aufzudecken, Chancen zu entdecken und mehr über Benutzer zu erfahren.

Warum müssen wir Usability-Tests durchführen? Weiß ein guter professioneller UX-Designer nicht, wie man eine großartige Benutzeroberfläche gestaltet? Selbst die besten UX-Designer können ohne iteratives Design, das auf Beobachtungen realer Benutzer und ihrer Interaktionen mit dem Design basiert, keine perfekte — oder sogar gute — Benutzererfahrung entwerfen.

Es gibt viele Variablen bei der Gestaltung einer modernen Benutzeroberfläche und es gibt noch mehr Variablen im menschlichen Gehirn. Die Gesamtzahl der Kombinationen ist riesig. Der einzige Weg, UX Design richtig zu machen, ist es zu testen.

Elemente von Usability-Tests

Es gibt viele verschiedene Arten von Usability-Tests, aber die Kernelemente in den meisten Usability-Tests sind der Moderator, die Aufgaben und der Teilnehmer.

Eine Usability-Testing-Sitzung besteht aus einem Teilnehmer und einem Moderator, der dem Teilnehmer Aufgaben gibt und das Verhalten des Teilnehmers beobachtet.

Der Moderator verwaltet Aufgaben für den Teilnehmer. Während der Teilnehmer diese Aufgaben ausführt, beobachtet der Moderator das Verhalten des Teilnehmers und hört auf Feedback. Der Moderator kann auch Follow-up-Fragen stellen, um dem Teilnehmer Details zu entlocken.

In einem Usability-Test gibt der Moderator dem Teilnehmer Anweisungen und Aufgabenszenarien. Der Teilnehmer gibt verhaltensbezogenes und verbales Feedback über die Schnittstelle, während er diese Aufgaben ausführt.

Moderator

Der Moderator führt den Teilnehmer durch den Testprozess. Sie gibt Anweisungen, beantwortet die Fragen des Teilnehmers und stellt Anschlussfragen.

Der Moderator sorgt dafür, dass der Test zu qualitativ hochwertigen, validen Daten führt, ohne das Verhalten des Teilnehmers versehentlich zu beeinflussen. Dieses Gleichgewicht zu erreichen ist schwierig und erfordert Training.

(In einer Form von Remote-Usability-Tests, genannt Remote unmoderated Testing, kann eine Anwendung einige der Rollen des Moderators ausführen.)

Aufgaben

Die Aufgaben in einem Usability-Test sind realitätsnahe Aktivitäten, die der Teilnehmer im realen Leben durchführen könnte. Sie können sehr spezifisch oder sehr offen sein, abhängig von den Forschungsfragen und der Art des Usability-Tests.

Beispiele für Aufgaben aus realen Usability-Studien:

  • Ihr Drucker zeigt „Error 5200“ an. Wie können Sie die Fehlermeldung loswerden?
  • Sie erwägen, eine neue Kreditkarte bei Wells Fargo zu eröffnen. Bitte besuchen Sie wellsfargo.com und entscheiden Sie, welche Kreditkarte Sie öffnen möchten, falls vorhanden.
  • Ihnen wurde gesagt, dass Sie mit Tyler Smith von der Projektmanagementabteilung sprechen müssen. Verwenden Sie das Intranet, um herauszufinden, wo sie sich befinden. Sagen Sie dem Forscher Ihre Antwort.

Die Formulierung von Aufgaben ist beim Usability-Test sehr wichtig. Kleine Fehler in der Formulierung einer Aufgabe können dazu führen, dass der Teilnehmer missversteht, was er tun soll, oder er kann beeinflussen, wie die Teilnehmer die Aufgabe ausführen (ein psychologisches Phänomen, das als Priming bezeichnet wird).

Aufgabenanweisungen können dem Teilnehmer mündlich erteilt werden (der Moderator kann sie lesen) oder einem Teilnehmer auf Aufgabenblättern übergeben werden. Wir bitten die Teilnehmer oft, die Aufgabenanweisungen laut vorzulesen. Dies hilft sicherzustellen, dass der Teilnehmer die Anweisungen vollständig liest, und hilft den Forschern bei der Notiznahme, da sie immer wissen, welche Aufgabe der Benutzer ausführt.

Teilnehmer

Der Teilnehmer sollte ein realistischer Benutzer des untersuchten Produkts oder der untersuchten Dienstleistung sein. Dies kann bedeuten, dass der Benutzer das Produkt oder die Dienstleistung bereits im wirklichen Leben verwendet. Alternativ kann der Teilnehmer in einigen Fällen nur einen ähnlichen Hintergrund wie die Zielgruppe haben oder dieselben Bedürfnisse haben, auch wenn er das Produkt noch nicht verwendet hat.

Die Teilnehmer werden oft gebeten, während des Usability-Tests laut zu denken (die sogenannte „Think-Aloud-Methode“). Der Moderator könnte die Teilnehmer bitten, ihre Handlungen und Gedanken zu erzählen, während sie Aufgaben ausführen. Ziel dieses Ansatzes ist es, das Verhalten, die Ziele, Gedanken und Motivationen der Teilnehmer zu verstehen.

In dieser Usability-Testsitzung sitzt der Teilnehmer links und der Moderator rechts. Der Teilnehmer verwendet einen speziellen Testlaptop, auf dem eine Bildschirmaufzeichnungssoftware ausgeführt wird. Der Laptop verfügt über eine Webcam, um die Gesichtsausdrücke des Teilnehmers zu erfassen, und ist mit einem externen Monitor für den Moderator verbunden. Der Moderator hört sich sein Feedback an, verwaltet Aufgaben und macht sich Notizen. Das Foto fängt den Moment nach der Aufgabe des Teilnehmers ein, wenn der Moderator ihm Follow-up-Fragen stellt.

Qualitative vs. Quantitative

Usability-Tests können entweder qualitativ oder quantitativ sein.

Qualitative Usability-Tests konzentrieren sich auf das Sammeln von Erkenntnissen, Erkenntnissen und Anekdoten darüber, wie Menschen das Produkt oder die Dienstleistung nutzen. Qualitative Usability-Tests eignen sich am besten, um Probleme in der Benutzererfahrung zu entdecken. Diese Form der Usability-Tests ist häufiger als quantitative Usability-Tests.

Quantitative Usability-Tests konzentrieren sich auf das Sammeln von Metriken, die die Benutzererfahrung beschreiben. Zwei der am häufigsten in quantitativen Usability-Tests erfassten Metriken sind Task success und time on task. Quantitative Usability-Tests eignen sich am besten zum Sammeln von Benchmarks.

Die Anzahl der Teilnehmer, die für einen Usability-Test benötigt werden, variiert je nach Art der Studie. Für eine typische qualitative Usability-Studie einer einzelnen Benutzergruppe empfehlen wir, fünf Teilnehmer zu verwenden, um die meisten der häufigsten Probleme im Produkt aufzudecken.

Remote-vs. In-Person-Tests

Remote-Usability-Tests sind beliebt, da sie oft weniger Zeit und Geld erfordern als persönliche Studien. Es gibt zwei Arten von Remote-Usability-Tests: moderiert und unmoderiert.

Remote-moderierte Usability-Tests funktionieren sehr ähnlich wie persönliche Studien. Der Moderator interagiert immer noch mit dem Teilnehmer und bittet ihn, Aufgaben auszuführen. Der Moderator und der Teilnehmer befinden sich jedoch an unterschiedlichen physischen Orten. Normalerweise können moderierte Tests mit Bildschirmfreigabesoftware wie Skype oder GoToMeeting durchgeführt werden.Unmoderierte Remote-Usability-Tests haben nicht die gleiche Interaktion zwischen Moderator und Teilnehmer wie persönliche oder moderierte Tests. Der Forscher verwendet ein spezielles Online-Remote-Test-Tool, um schriftliche Aufgaben für den Teilnehmer einzurichten. Anschließend erledigt die Teilnehmerin diese Aufgaben alleine in ihrer Freizeit. Das Test-Tool liefert die Aufgabenanweisungen und alle Follow-up-Fragen. Nachdem die Teilnehmerin ihren Test abgeschlossen hat, erhält die Forscherin eine Aufzeichnung der Sitzung sowie Metriken wie den Aufgabenerfolg.

Bei Remote-Usability-Tests ohne Moderation ändert sich der Informationsfluss, da der Moderator nicht auf die gleiche Weise mit dem Teilnehmer interagiert wie in einem moderierten Usability-Test testen. Die Testplattform übernimmt die Rolle des Moderators und verwaltet Aufgaben an den Teilnehmer. Der Forscher entwirft die Studie und lädt Aufgabenanweisungen auf die Plattform hoch und überprüft dann die Daten, nachdem sie gesammelt wurden, in der Regel durch Beobachtung von Videoaufzeichnungen der Aufgaben.

Kosten für Usability-Tests

Einfache „Rabatt“ -Usability-Studien können kostengünstig sein, obwohl Sie normalerweise ein paar hundert Dollar als Anreiz für die Teilnehmer zahlen müssen. Die Testsitzung kann in einem Konferenzraum stattfinden, und die einfachste Studie dauert 3 Tage Ihrer Zeit (vorausgesetzt, Sie haben bereits gelernt, wie es geht, und Sie haben Zugang zu Teilnehmern):

  • Tag 1: Planen Sie die Studie
  • Tag 2: Testen Sie die 5 Benutzer
  • Tag 3:: Analysieren Sie die Ergebnisse und wandeln Sie sie in Redesign-Empfehlungen für die nächste Iteration um

Auf der anderen Seite ist manchmal teurere Forschung erforderlich, und die Kosten können für die aufwändigsten Studien mehrere hunderttausend Dollar betragen.

Dinge, die Kosten hinzufügen, sind:

  • competitive testing of multiple designs
  • international testing in multiple countries
  • testing with multiple user groups (or personas)
  • quantitative studies
  • use of fancy equipment like eyetrackers
  • needing a true usability lab or focus group room to allow others to observe
  • Ich möchte eine detaillierte Analyse und einen Bericht über die Ergebnisse.

Der Return on Investment (ROI) für fortgeschrittene Studien kann immer noch hoch sein, wenn auch normalerweise nicht so hoch wie für einfache Studien.

NN/g Ressourcen für Usability-Tests

  • User Testing: Warum & Wie (Video)
  • Wie man Usability-Studien durchführt (Bericht)
  • So richten Sie einen Desktop-Usability-Test ein (Video)
  • So richten Sie einen mobilen Usability-Test ein (Video)
  • Benutzerziele in Aufgabenszenarien für Usability-Tests umwandeln (Artikel)
  • Usability-Tests für Mobilgeräte sind einfach (Artikel)

Erleichterung eines Usability-Tests

In unserem ganztägigen Kurs zu Usability-Tests erhalten Sie praktische Schulungen und können Ihre Moderationsfähigkeiten verbessern.

  • Im Gespräch mit Teilnehmern während eines Usability Tests (Artikel)
  • User Testing Facilitation Techniques (Video)
  • Teammitglieder, die sich bei Usability Tests schlecht verhalten (Artikel)
  • Laut denken: Das #1 Usability Tool (Artikel)

Rekrutierung von Teilnehmern

  • Rekrutierung von Testteilnehmern für Usability Studien (Artikel)
  • Warum Sie nur mit 5 Benutzern testen müssen (Artikel)
  • Wie viele Testnutzer nehmen an einer Usability-Studie teil? (Artikel)
  • Usability Testing mit 5 Usern: Designprozess (Video)
  • Usability Testing mit 5 Usern: ROI-Kriterien (Video)
  • Usability Testing mit 5 Usern: Informationssuche (Video)
  • Mitarbeiter als Usability-Testteilnehmer (Artikel)
  • Usability-Testteilnehmer mehrfach verwenden (Video)

Remote Usability Testing

Ausführliche Hilfe bei der Planung, Durchführung und Analyse von Remote User Testing finden Sie in unserem ganztägigen Seminar: Remote Usability Testing.

  • Remote-Usability-Tests: Moderiert und unmoderiert (Artikel)
  • Remote-moderierte Usability-Tests: Wie und warum sie durchgeführt werden (Artikel)
  • Remote Unmoderated User Tests: Wie und warum sie durchgeführt werden (Artikel)
  • Tools für unmoderierte Usability-Tests (Artikel)

Spezielle Usability-Teststudien oder Benutzergruppen

  • Quantitative vs. qualitative Usability-Tests (Artikel)
  • Durchführung von Usability-Tests mit realen Benutzerdaten (Artikel)
  • Durchführung von Usability-Studien zur Barrierefreiheit (Bericht)
  • Paper Prototyping: Abrufen von Benutzerdaten vor dem Codieren (Artikel)
  • Paper Prototyping 101 (Video)
  • Jenseits des NPS: Messung der wahrgenommenen Usability (Artikel)
  • Internationale Usability-Tests (Artikel)
  • Usability-Tests mit Minderjährigen (Artikel)

Druckbares Usability-Testplakat

Sie können ein Poster herunterladen und ausdrucken, das Usability-Tests erklärt (unten für Ihr bevorzugtes Druckerpapier verfügbar: A4-Format oder US-Letter-Format, oder Sie können den Ausdruck für größere Blätter skalieren).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.