3 Basketball-Übungspläne für alle Altersgruppen (7 – 18 Jahre)

Basketball-Übungspläne

„Spieler gewinnen Spiele. Trainer gewinnen Praktiken“.

Übungen sind die Zeit, in der Trainer die größte Chance haben, die Basketballfähigkeiten eines Spielers zu beeinflussen …

Ich besuche jedoch ständig Übungen, die ineffizient ausgeführt werden.

Der Trainer verbringt die Hälfte des Trainings damit, herauszufinden, welche Übung als nächstes ausgeführt werden soll.

Alle Trainer sollten den Großteil ihrer Zeit damit verbringen, ihre Spieler zu ermutigen und Feedback zu geben … und nicht herausfinden, was die nächste Übung sein wird.

Wie können Coaches dies beheben und Praktiken effizienter gestalten?

Erstellen Sie einen Basketball-Übungsplan.

Zwei der größten Trainer aller Zeiten wussten, wie wichtig ein Übungsplan ist …

„Ich habe meine Übungspläne immer in der Nacht zuvor entworfen und dann einige Stunden vor Beginn des Trainings Änderungen vorgenommen.“ – Bobby Knight

„Ich würde fast so viel Zeit damit verbringen, ein Training zu planen, als es durchzuführen. Alles wurde jeden Tag geplant“ – John Wooden

Einen Plan für jede Übung zu haben, ist absolut notwendig.

Hier ist, wie es zu tun:

Basketball Praxis Plan Struktur

Bei Basketball für Trainer, brechen wir eine typische Praxis in 5 Abschnitte…

1. Dynamische Warm-Up/Körper Bewegung
2. Geschicklichkeit Arbeit
3. Team-Strategien
4. Scrimmage/Kleine einseitige Spiele
5. Cool Down

Lassen Sie uns zunächst jeden Abschnitt genauer besprechen.

Später werden wir aufschlüsseln, wie lange Sie für jeden der Abschnitte aufwenden sollten.

Und dann teile ich 3 komplette Übungspläne, die Sie ausdrucken und mit Ihrem Team verwenden können.

Dynamisches Aufwärmen/Körperbewegung

Dieser Übungsabschnitt kann nicht übersprungen werden.

Die meisten Jugendmannschaften führen ein 2-minütiges Aufwärmen durch, bevor sie sofort zu anderen Übungsabschnitten übergehen.

Wenn ich mir Jugendbasketballspiele anschaue, wird schnell klar, dass die besten Spieler fantastisch sind:

  • Balance
  • Koordination
  • Geschwindigkeitsänderung
  • Richtungsänderung

Die Spieler, die kämpfen, haben noch nicht gelernt, ihren Körper zu kontrollieren.

Es ist extrem wichtig, den Spielern zu helfen, eine sportliche Grundlage zu schaffen. Mit dieser Grundlage wird es viel einfacher, neue Basketballfähigkeiten zu erlernen, wenn sie Fortschritte machen.

Dieser Abschnitt der Praxis wird Ihre Spieler mit viel mehr als ihre Basketball-Fähigkeiten zu helfen. Es wird helfen, Verletzungen vorzubeugen und ihnen in allen Sportarten und Bewegungen des Lebens zu helfen, denn wie wir alle wissen, sollten sich Spieler in jungen Jahren nicht nur auf Basketball spezialisieren.

Hier sind einige Beispiele für Körperbewegungen und Koordinationsbewegungen, die Sie in Ihr dynamisches Aufwärmen einbeziehen müssen.

  • Joggen
  • Sprinten
  • Backpedaling
  • Sliding
  • Richtungswechsel
  • Änderung des Tempos
  • Jumping
  • Landing
  • Longing
  • Skipping

Geschicklichkeitsarbeit

Der Großteil einer Jugend-Basketball-Praxis sollte Geschicklichkeitsarbeit sein. Die Übungen sollten Spaß machen und interessant sein und gleichzeitig die Fähigkeiten Ihrer Spieler verbessern.

Dazu gehören Übungen, die den Spielern beibringen, wie sie die Fertigkeitsbewegung korrekt ausführen, sowie Übungen, die ihnen helfen, zu lernen, wann sie die Fertigkeit einsetzen müssen.

Übungen, mit denen der Spieler lernen kann, wann er die Fertigkeit anwenden soll, werden häufig übersprungen.

In Bezug auf das Schießen ist dies ein großartiges Zitat von Jeff Van Gundy…

„Beim Schießen geht es genauso um Entscheidungsfindung wie um Technik“ – Jeff Van Gundy
Diese Regel gilt für alle Fähigkeiten, nicht nur für das Schießen…

Wir müssen die Spieler in Positionen bringen, in denen sie Entscheidungen treffen und Spielerfahrung sammeln müssen.

Viele Trainer werden den Spielern genau zeigen, was sie tun müssen … sie werden fantastische Anweisungen geben, und die Spieler werden schließlich im Training brillant aussehen.

Dann kommen die Spieler ins Spiel und es sieht so aus, als hätten sie alles vergessen!

Warum passiert das?

Weil sie nicht gelernt haben, gegen die Konkurrenz zu spielen.

Wir müssen Übungen einschließen, die den Spielern die Technik beibringen, und Übungen, die ihnen beibringen, wann sie es im Spiel tun sollen.

Ich empfehle, diese beiden Arten von Bohrern 50/50 aufzuteilen …

Dribbling-Beispiel:

5 Minuten stationäres Ballhandling und dann ein 1v1-Spiel auf dem Full-Court.

Schießbeispiel:

5 Minuten Schießform und dann 1-gegen-1-Partner-Close-outs, wobei der Offensivspieler entscheidet, ob er den Ball schießt oder fährt.

Passing Beispiel:

5 Minuten Form Passing und dann ein 10-minütiges Spiel von 5 vs 4 Keep-Away.

Während ich am Ende des Trainings kleine Spiele aufliste, verwende ich sie in diesem Abschnitt immer noch, um die individuellen Fähigkeiten zu verbessern und Entscheidungen zu treffen.

„Führen Sie Übungen durch, die Ihre Spieler zum Nachdenken zwingen“ – Bobby Knight

BFC-TIPP: Auf Jugendebene sollten die Übungen nicht länger als 10 Minuten dauern. Die Spieler werden nach dieser Zeit desinteressiert werden. Halte sie kurz und lustig!

Teamstrategien

Teamstrategien sind die am wenigsten wichtige Komponente einer Jugendbasketballpraxis.

Und meiner Meinung nach sind sie für Spieler unter 10 Jahren nicht notwendig.

Der Abschnitt Teamstrategien des Trainings umfasst:

  • Offense
  • Defense
  • Set Plays
  • Special Situations

Wenn Sie sich entscheiden, diesen Übungsabschnitt mit Ihrem Team zu nutzen, widmen Sie ihm nur wenig Zeit.

Zu viele Trainer stehlen Übungszeit von der Entwicklung von Fähigkeiten und verbringen die Hälfte der Übung damit, Athleten beim Auswendiglernen von Set-Spielen zu helfen.

Denken Sie daran, dass wir unseren Spielern beibringen wollen, wie man Basketball spielt, und ihnen nicht ein paar Stellen auf dem Boden geben, die sie zu jedem Ballbesitz laufen müssen.

Ich bin also nicht dagegen, Teamstrategien zu unterrichten … ich bin nur dagegen, die Hälfte Ihrer wertvollen Übungszeit damit zu verbringen.

Übe die Teamstrategie nur für die empfohlene Zeit oder weniger.

Scrimmages / Kleine einseitige Spiele

Scrimmages und kleine einseitige Spiele sind sehr wichtig, um sie in jeden Basketballübungsplan aufzunehmen.

Was bringt es, wenn Ihre Spieler lernen, wie man ein Crossover mit großartiger Technik macht, wenn sie nicht verstehen, wann Sie es in einem Spiel verwenden sollen?

Technik ist natürlich wichtig … aber es ist genauso wichtig, dass Kinder üben, wann sie sie anwenden sollen.
Das bedeutet nicht, sie in jedem Training in einem 5-gegen-5-Spiel locker zu lassen …

Der größte Teil des Spiels in einem Jugendtraining sollte „kleinseitig“ sein.

Small-Sided Games (SSG’s) haben weniger Teilnehmer in jedem Team als ein normales Spiel. (1v1, 2v1, 3v3 usw.)

Die Verwendung von Small-Sided-Spielen mit Ihren Spielern bietet viele Vorteile:

  • Mehr Berührungen
  • Mehr Platz zum Üben von Zügen
  • Mehr Möglichkeiten, Punkte zu sammeln
  • und viele mehr

Kleine Spiele führen dazu, dass sich die Spieler schneller entwickeln und viel mehr Spaß haben!

Wenn Sie mehr als einen Ring und Basketball zur Verfügung haben, spielen Sie mehrere kleine Spiele!

Eine andere Sache, die ich gerne in Scrimmages oder kleinen Spielen mache, ist die Einbeziehung von Regeln, um an verschiedenen Fähigkeiten zu arbeiten.Zum Beispiel ist eine meiner Lieblingsregeln die „No Dribble“ -Regel, die Kinder zwingt, das Stück zu lesen und Schnitte zu machen, um offen zu werden.

Ohne diese Regel ist es üblich, dass ein Jugendspieler 5 oder 6 Dribblings mit gesenktem Kopf macht, bevor er einen wilden Hakenschuss auf den Ring wirft, während 3 seiner Teamkollegen weit offen herumstehen.

Cool Down

Der Cool Down-Abschnitt Ihres Trainings sollte aus ein paar Minuten langsamem Joggen und Gehen auf und ab des Platzes und dann ein paar Minuten statischem Dehnen bestehen.

Dies ermöglicht dem Körper, die Temperatur zu senken und unter anderem die Abfallprodukte (Milchsäure) auszuspülen.

Der Stretching-Teil der Abkühlung ist eine großartige Zeit, um mit den Spielern zu sprechen. Wir könnten über ein bevorstehendes Spiel / Turnier sprechen oder darüber, wie wir uns gefühlt haben.

Empfohlene Übungsplanstruktur

Nachdem Sie nun jeden Übungsabschnitt verstanden haben, wollen wir herausfinden, wie viel Zeit während des Trainings für jeden Abschnitt aufgewendet werden sollte.

Das erste, was Sie entscheiden müssen, ist, ob Sie Teamkonzepte wie Straftaten, Verteidigungen oder Satzspiele implementieren. Wenn ja, empfehle ich immer noch, nur die angegebene Zeit damit zu verbringen.

Wenn nicht, empfehle ich, die zusätzlichen Minuten zu Ihrer Arbeit hinzuzufügen.

Im Folgenden teile ich die Minuten im Allgemeinen auf, abhängig von der Länge der Übungszeit, die Sie haben.

60 Minuten
Dynamisches Aufwärmen / Körperbewegung – 10 Minuten
Geschicklichkeitsarbeit – 25 Minuten
Teamstrategie – 10 Minuten
Scrimmage / SSG – 10 Minuten
Abkühlen – 5 Minuten

90 Minuten
Dynamisches Aufwärmen / Körperbewegung – 10 Minuten
Geschicklichkeitsarbeit – 45 Minuten
Teamstrategie – 15 Minuten
Scrimmage /SSG – 15 Minuten
Abkühlen – 5 minuten

120 Minuten
Dynamisches Aufwärmen / Körperbewegung – 10 Minuten
Geschicklichkeitsarbeit – 60 Minuten
Teamstrategie – 20 Minuten
Scrimmage / SSG – 20 Minuten
Abkühlen – 5 Minuten

Diese Struktur kombiniert die technisches Erlernen der Fertigkeit mit der praktischen Anwendung der Fertigkeit.

Zu viele Praktiken übersehen, den Spielern beizubringen, wann sie Fähigkeiten einsetzen sollen.

3 Beispiel-Basketball-Übungspläne

60-Minuten-Übungsplan

Haftungsausschluss: Diese Trainingseinheit wurde für einen halben Platz konzipiert, da die meisten Teams in diesem Jahr nur Zugang zur Hälfte des Platzes haben, auf dem sie trainieren können.

Übungsziel: Den Ball gegen Druck auf den Platz bringen.

Aufwärmen (0-10 Minuten)

Dynamisches Aufwärmen

Führen Sie jeweils die folgenden Schritte zum Halbfeld und zurück aus:

1. Hohe Knie-Bringen knie zu taille höhe beim laufen.

2. Butt Flicks – Flick die Rückseite mit den Fersen, wie Sie laufen.

3. Weinrebe – Seite an Seite, Schritt mit dem Vorderbein, abwechselnd vor und hinter dem Hinterbein treten.

4. Hohe Sprünge, ruhige Landung – Laufen Sie vorwärts, pflanzen Sie mit zwei Füßen, springen Sie so hoch wie möglich, landen Sie so leise und leise wie möglich.

5. Zick-Zack – Lauf ein paar Schritte zur rechten Diagonale, pflanze deinen äußeren Fuß, drücke ab und schneide zur linken Diagonale. Wiederholen.

Dynamisches Stretching

Führen Sie bis zum Halbfeld durch und joggen Sie zurück zur Grundlinie.

1. Ausfallschritte – Machen Sie einen großen Schritt nach vorne, halten Sie den Rücken aufrecht und die Hüften gerade, fallen Sie langsam nach unten, bis sich Ihr hinteres Knie knapp über dem Boden befindet.

2. Kniebeugen – Machen Sie ein paar Schritte, stoppen Sie mit Füßen breiter als schulterbreit auseinander. Halten Sie den Rücken gerade, strecken Sie das hintere Ende heraus und hocken Sie sich hin, bis die Oberschenkel parallel zum Boden sind.

3. In to Out – Machen Sie ein paar Schritte, heben Sie das rechte Knie auf Hüfthöhe. Halten Sie die Hüften nach vorne und bringen Sie das Knie von vorne nach seitlich. Lassen Sie den Fuß wieder fallen, machen Sie ein paar Schritte und wiederholen Sie dies mit dem linken Knie.

4. Zehengriff – Machen Sie ein paar Schritte, legen Sie Ihre rechte Ferse vor sich auf den Boden und halten Sie Ihr rechtes Bein gerade. Bücken Sie sich und greifen Sie nach Ihrem Zeh. Halten Sie für zwei Sekunden, stehen Sie auf und wiederholen Sie nach ein paar Schritten mit dem linken Fuß.

Run Throughs

Laufen Sie jeweils zum Half Court und zurück.

1. 50% Geschwindigkeit

2. 70% Geschwindigkeit

3. 80% Geschwindigkeit

4. 90% Geschwindigkeit

5. 95% Geschwindigkeit

Geschicklichkeitsarbeit (10 bis 35 Minuten)

Retreat Dribble Drill (10 bis 20 Minuten)

Setup:

Koppeln Sie die Spieler (ähnliche Fähigkeitsstufe). Ein Basketball zwischen zwei Spielern. Verteilt um den Hof.

Anleitung:

  1. Lassen Sie den Spieler mit dem Ball in jede Richtung joggen und dribbeln. Der andere Spieler fungiert als Verteidiger.
  2. Lassen Sie den Defensivspieler jederzeit sprinten und stehen Sie direkt vor dem Offensivspieler.
  3. Auf dieses Stichwort soll der Offensivspieler seinen vorderen Fuß setzen, ihn hart abstoßen und zurückspringen, um Platz zu schaffen!
  4. Lassen Sie den Offensivspieler die Richtung ändern, in die er dribbelt.
  5. Der Defensivspieler jagt den Offensivspieler und tritt wieder vor ihn.
  6. Lassen Sie die Spieler nach 30-45 Sekunden den Job wechseln.

Coaching-Punkte:

Der Defensivspieler versucht nicht, den Ball zu stehlen oder den Offensivspieler wirklich unter Druck zu setzen! Sie sind nur da, um dem Offensivspieler zu zeigen, wann er diesen Schritt machen sollte. Sie helfen dem Offensivspieler zu lernen.

1v1 Dribbling Drill (20 bis 35 Minuten)

Setup:

Kombiniere jeden Spieler mit einem ähnlich erfahrenen Teamkollegen. Teilen Sie das Gericht in zwei spielen mit einer imaginären Linie zwischen den Körben (auch bekannt als die geteilte Linie, verwenden Kegel zu markieren, wenn Sie möchten).

Anleitung:

  1. Ab der Grundlinie muss der Offensivspieler den Ball über die Halbfeldlinie dribbeln.
  2. Wenn der Defensivspieler den Ball stiehlt, muss er ihn dem Offensivspieler zurückgeben.
  3. Wenn der Offensivspieler die Kontrolle über den Ball verliert oder die Grenzen überschreitet, muss er ihn zurückholen und dort neu beginnen, wo er zuletzt die Kontrolle über den Ball hatte.

Teamstrategie (35 bis 45 Minuten)

Drei Optionen:

  • 1-4 Pressepause
  • Mann-zu-Mann-Verteidigung
  • 5-Out-Bewegung

Scrimmage / SSG (45 bis 55 Minuten)

3-gegen-3 „Touchdown“

Setup :

Die Offensive beginnt mit dem Ball, out-of-bounds auf der Grundlinie. Sie müssen den Ball inbound, und dribbeln und es auf halbem Weg passieren.

Anleitung:

  1. Wenn die Verteidigung den Ball bekommt, stoppt das Spiel und sie werden zur Offensive.
  2. Das Spiel beginnt wieder out-of-bounds auf der Grundlinie.
  3. Sobald die Offense den Ball auf das halbe Spielfeld gebracht hat, muss sie ihn auf der Halbfeldlinie auf den Boden legen.
  4. Ein anderer Offensivspieler (der den Ball nicht auf den Boden gelegt hat) muss sprinten, um den Ball zurückzuholen. Sie drehen sich dann um und schauen, um auf dem Korb zu punkten.
  5. Sobald der Ball platziert ist, muss sich die defensive Mannschaft umdrehen und die Grundlinie mit der Hand berühren.

Coaching-Punkte:

Geben Sie als Trainer während des Spiels ein begrenztes Feedback! Wenn Sie dreimal hintereinander einen bestimmten Fehler sehen, geben Sie schnell Ratschläge, aber verbringen Sie die meiste Zeit damit, zu beobachten. Wie sie in diesem kleinen Spiel abschneiden, sollte darüber informieren, wie Sie Ihre nächste Trainingseinheit gestalten!

Abkühlen (55 bis 60 Minuten)

  • Joggen Sie zum anderen Ende des Platzes und zurück.
  • Gehen Sie zum anderen Ende des Platzes und zurück.
  • Setzen Sie sich und machen Sie einige statische Dehnungen.

Die Abklingzeit gibt dem Trainer einige Zeit, um mit den Spielern über das Training zu sprechen und möglicherweise einige schnelle Informationen über den nächsten Gegner zu erhalten.

Anfänger-Übungsplan

11 – 14 Jahre alt (90–minütiges Üben)

90-minütiger Übungsplan

Haftungsausschluss: Diese Trainingseinheit wurde für einen Vollplatz entwickelt.

Pre-Training Talk (-15 bis -10 Minuten)

Teilen Sie den Spielern vor Beginn Ihrer Zeit auf dem Platz ein sehr klares Trainingsziel mit. Jede Trainingseinheit sollte einen Zweck haben. Für eine 90-minütige Trainingseinheit bleibt genügend Zeit, um zwei „Ziele für das Training“ zu üben.

Beispiel Ziele:

  • Passing Decision-Making
  • Transition Defense

Foam Rolling (-10 bis 0 Minuten)

Sobald Kinder 11 oder älter sind, empfehle ich jedem Spieler, vor dem Training eine Schaumstoffrolle zu besitzen.Teenagerjahre sind bekannt für Wachstumsschmerzen, und als Trainer können wir unseren Spielern helfen, indem wir die letzten 10 Minuten vor dem Betreten des Platzes dem Schaumrollen widmen.

Sie sind sehr billig, und wenn ein Spieler ihre vergisst, kann er seinen eigenen Basketball benutzen.

Rollen Sie jeden Bereich jeweils 20 Sekunden lang:

  • Gesäßmuskeln
  • Zwischen dem Rücken und der Außenseite des Oberschenkels.
  • Außerhalb des Oberschenkels.
  • Zwischen der Vorder- und Außenseite des Oberschenkels.
  • Vorderseite des Oberschenkels.
  • Innenseite des Oberschenkels.
  • Wade (Unterschenkel)

Aufwärmen (0 bis 10 Minuten)

Dynamisches Aufwärmen

Führen Sie jeweils die folgenden Schritte zum Halbfeld und zurück:

1. Hohe Knie-Bringen knie zu taille höhe beim laufen.

2. Butt Flicks – Flick die Rückseite mit den Fersen, wie Sie laufen.

3. Weinrebe – Seite an Seite, Schritt mit dem Vorderbein, abwechselnd vor und hinter dem Hinterbein treten.

4. Hohe Sprünge, ruhige Landung – Laufen Sie vorwärts, pflanzen Sie mit zwei Füßen, springen Sie so hoch wie möglich, landen Sie so leise und leise wie möglich.

5. Zick-Zack – Lauf ein paar Schritte zur rechten Diagonale, pflanze deinen äußeren Fuß, drücke ab und schneide zur linken Diagonale. Wiederholen.

Dynamisches Stretching

Führen Sie bis zum Halbfeld durch und joggen Sie zurück zur Grundlinie.

1. Ausfallschritte – Machen Sie einen großen Schritt nach vorne, halten Sie den Rücken aufrecht und die Hüften gerade, fallen Sie langsam nach unten, bis sich Ihr hinteres Knie knapp über dem Boden befindet.

2. Kniebeugen – Machen Sie ein paar Schritte, stoppen Sie mit Füßen breiter als schulterbreit auseinander. Halten Sie den Rücken gerade, strecken Sie das hintere Ende heraus und hocken Sie sich hin, bis die Oberschenkel parallel zum Boden sind.

3. In to Out – Machen Sie ein paar Schritte, heben Sie das rechte Knie auf Hüfthöhe. Halten Sie die Hüften nach vorne und bringen Sie das Knie von vorne nach seitlich. Lassen Sie den Fuß wieder fallen, machen Sie ein paar Schritte und wiederholen Sie dies mit dem linken Knie.

4. Zehengriff – Machen Sie ein paar Schritte, legen Sie Ihre rechte Ferse vor sich auf den Boden und halten Sie Ihr rechtes Bein gerade. Bücken Sie sich und greifen Sie nach Ihrem Zeh. Halten Sie für zwei Sekunden, stehen Sie auf und wiederholen Sie nach ein paar Schritten mit dem linken Fuß.

Run Throughs

Laufen Sie jeweils zum Half Court und zurück.

1. 50% Geschwindigkeit

2. 70% Geschwindigkeit

3. 80% Geschwindigkeit

4. 90% Geschwindigkeit

5. 95% Geschwindigkeit

Geschicklichkeitsarbeit (10 bis 55 Minuten)

3v2 um den Schlüssel (10 bis 20 Minuten)

Setup:

Ein Offensivspieler auf jedem Block (Seite der Keilnut), einer beginnt hinter der FT-Linie. Ein Defensivspieler beginnt unter der Vorderseite des Korbes und der andere beginnt zwei Schritte direkt vor ihm.

Anleitung:

  1. Der Trainer gibt den Ball an einen der Offensivspieler weiter.
  2. Ein Spiel wird gespielt, bis die Offense punktet oder die Defense den Ball hat (oder der Ball geht aus dem Spiel)
  3. Jeder wählt einen neuen Startplatz, und das Spiel beginnt von vorne, wenn der Trainer den Ball weitergibt.

Coaching-Punkte:

Wenn Sie diese Übung coachen, achten Sie darauf, sich auf die Entscheidungsfindung ihres Passierens zu konzentrieren. Wir haben den Spielern klar gesagt, was die Ziele des Trainings sind, und wir müssen uns daran halten. Wenn Sie den Spielern alle möglichen Ratschläge geben, wird es für sie schwierig sein, alles aufzunehmen.

‚Call Names‘ 3v3 (20 bis 35 Minuten)

Setup:

Spielen Sie je nach Anzahl und Leerzeichen ein 3v3-Spiel im Vollfeld oder zwei 3v3-Spiele in jedem Halbfeld.

Dies ist ein normales 3v3-Spiel, mit einer zusätzlichen Regel, um die Spieler zu zwingen, Passentscheidungen zu treffen, während sie dribbeln, nicht nachdem sie das Dribbeln beendet haben.

Regel:

Der Ballhandler muss den Namen des Teamkollegen nennen, an den er den Ball weitergibt, entweder (a) bevor er den Ball weitergibt, oder (b) bevor er sein Dribbeln aufnimmt.

Wenn ein Spieler den Ball weitergibt oder sein Dribbling aufnimmt, bevor er den Namen eines Teamkollegen anruft, an den er passen soll, handelt es sich um einen Umsatz!

1v1 Chase Down (35 bis 45 Minuten)

Setup:

Koppeln Sie die Spieler in ähnliche Geschwindigkeitsstufen. Die Straftat beginnt ein paar Schritte auf den Platz, entweder auf der linken oder rechten Seite des Platzes. Die Verteidigung beginnt einen Schritt oder zwei hinter.

Abhängig von der Geschwindigkeit des Defensivspielers und der Dribbling-Fähigkeit des Offensivspielers müssen Sie anpassen, wo sie beginnen.

Anleitung:

  1. Der Trainer pfeift, und die Offensive beginnt Geschwindigkeit Dribbling in Richtung Korb am gegenüberliegenden Ende.
  2. Die Verteidigung muss sprinten und vor den Offensivspieler treten.
  3. Spielen Sie, bis entweder die Offense punktet oder die Defense den Ball hat (oder der Ball über die Grenzen geht).

Balancieren Sie den Boden 3v3 (45 bis 55 Minuten)

Regeln:

Wenn Sie unter der Freiwurflinie sind, wenn ein Schuss versucht wird, gehen Sie für den Rebound!

Wenn du bei einem Schussversuch über der Freiwurflinie bist, sprinte zurück in die Sicherheit!

Wenn beide Teams den Ball haben, ist es ein normales 3v3-Spiel.

Anleitung:

Sobald ein Schuss abgegeben wurde, müssen die Offensivspieler entweder:

(b) Sprinten Sie zurück in Richtung der Halbfeldlinie, wenn sie sich oberhalb der FT-Linie befinden

(a) Sprinten Sie zum Korb und versuchen Sie, einen Rückprall zu machen, wenn sie sich unterhalb der FT-Linie befinden.

Wenn die Verteidigung den Ball bekommt, stoppt der Bohrer und alle frieren ein. Wenn die Straftat den Ball bekommt, können sie ihn erneut schießen und weiterspielen.

Sobald die Verteidigung den Ball bekommt (und jeder erstarrt), kann der Trainer beobachten, wie die Offensive (die gerade zur Verteidigung geworden ist) den Boden ausgeglichen hat.

Teamstrategie (55 bis 70 Minuten)

Drei Optionen:

  • 4-Out 1-In Bewegung
  • Run and Jump Defense
  • Princeton Offense

Scrimmage / SSG (70 bis 85 Minuten)

Spielen Sie ein Full-Court-Spiel mit so vielen Spielern wie Sie haben!

Idealerweise 5v5, aber 4v4 oder 3v3 würden auch funktionieren.

Um dem Spiel zu helfen, die Ziele des Trainings auszudrücken, an denen wir gearbeitet haben (Entscheidungsfindung, Übergangsverteidigung), werden wir eine zusätzliche Regel hinzufügen.Regel: Wenn du den Ball schießt, musst du die Grundlinie berühren, bevor du wieder ins Spiel kommst!

Diese Regel übt mehr Druck auf den defensiven Übergang aus als ein normales Spiel, und deshalb müssen sie einen besseren Job machen, um einen einfachen Fast-Break-Korb für den Gegner zu verhindern.

Der momentane 5v4-Vorteil für die Offensive bietet auch mehr Möglichkeiten, ihre Passentscheidungen anzuzeigen.

Abkühlen (85-90 Minuten)

  • Joggen Sie zum anderen Ende des Platzes und zurück.
  • Gehen Sie zum anderen Ende des Platzes und zurück.
  • Setzen Sie sich und machen Sie einige statische Dehnungen.

Die Abklingzeit gibt dem Trainer einige Zeit, um mit den Spielern über das Training zu sprechen und möglicherweise einige schnelle Informationen über den nächsten Gegner zu erhalten.

intermediate-practice-plan

15 – 18 Jahre alt (120-Minuten-Praxis)

120-Minuten-Praxis-Plan

Haftungsausschluss: Diese Trainingseinheit wurde für einen Full-Court konzipiert.

Pre-Training Talk (-15 bis -10 Minuten)

Teilen Sie den Spielern vor Beginn Ihrer Zeit auf dem Platz ein sehr klares Übungsziel mit. Jede Basketballübung sollte einen Zweck haben. Für eine 120-minütige Sitzung bleibt genügend Zeit, um drei ‚Ziele für das Training‘ zu üben.

Beispiel Ziele:

  • 1v1 Finishing
  • Full Court Mann zu Mann
  • Defensive Rebounding

Foam Rolling (-10 bis 0 Minuten)

Sobald Kinder 11 oder älter sind, empfehle ich jedem Spieler, vor dem Training eine Schaumstoffrolle zu besitzen.Teenagerjahre sind bekannt für Wachstumsschmerzen, und als Trainer können wir unseren Spielern helfen, indem wir die letzten 10 Minuten vor dem Betreten des Platzes dem Schaumrollen widmen.

Sie sind sehr billig, und wenn ein Spieler ihre vergisst, kann er seinen eigenen Basketball benutzen.

Rollen Sie jeden Bereich jeweils 20 Sekunden lang:

  • Glutes
  • Zwischen dem Rücken und der Außenseite des Oberschenkels.
  • Außerhalb des Oberschenkels.
  • Zwischen der Vorder- und Außenseite des Oberschenkels.
  • Vorderseite des Oberschenkels.
  • Innenseite des Oberschenkels.
  • Wade (Unterschenkel)

Aufwärmen (0 bis 10 Minuten)

Dynamisches Aufwärmen

Führen Sie jeweils die folgenden Schritte zum Halbfeld und zurück:

1. Hohe Knie-Bringen knie zu taille höhe beim laufen.

2. Butt Flicks – Flick die Rückseite mit den Fersen, wie Sie laufen.

3. Weinrebe – Seite an Seite, Schritt mit dem Vorderbein, abwechselnd vor und hinter dem Hinterbein treten.

4. Hohe Sprünge, ruhige Landung – Laufen Sie vorwärts, pflanzen Sie mit zwei Füßen, springen Sie so hoch wie möglich, landen Sie so leise und leise wie möglich.

5. Zick-Zack – Lauf ein paar Schritte zur rechten Diagonale, pflanze deinen äußeren Fuß, drücke ab und schneide zur linken Diagonale. Wiederholen.

Dynamisches Stretching

Führen Sie bis zum Halbfeld durch und joggen Sie zurück zur Grundlinie.

1. Ausfallschritte – Machen Sie einen großen Schritt nach vorne, halten Sie den Rücken aufrecht und die Hüften gerade, fallen Sie langsam nach unten, bis sich Ihr hinteres Knie knapp über dem Boden befindet.

2. Kniebeugen – Machen Sie ein paar Schritte, stoppen Sie mit Füßen breiter als schulterbreit auseinander. Halten Sie den Rücken gerade, strecken Sie das hintere Ende heraus und hocken Sie sich hin, bis die Oberschenkel parallel zum Boden sind.

3. In to Out – Machen Sie ein paar Schritte, heben Sie das rechte Knie auf Hüfthöhe. Halten Sie die Hüften nach vorne und bringen Sie das Knie von vorne nach seitlich. Lassen Sie den Fuß wieder fallen, machen Sie ein paar Schritte und wiederholen Sie dies mit dem linken Knie.

4. Zehengriff – Machen Sie ein paar Schritte, legen Sie Ihre rechte Ferse vor sich auf den Boden und halten Sie Ihr rechtes Bein gerade. Bücken Sie sich und greifen Sie nach Ihrem Zeh. Halten Sie für zwei Sekunden, stehen Sie auf und wiederholen Sie nach ein paar Schritten mit dem linken Fuß.

Run Throughs

Laufen Sie jeweils zum Half Court und zurück.

1. 50% Geschwindigkeit

2. 70% Geschwindigkeit

3. 80% Geschwindigkeit

4. 90% Geschwindigkeit

5. 95% Geschwindigkeit

Geschicklichkeitsarbeit (10 bis 70 Minuten)

‚Lesen Sie die Hilfe‘ (10 bis 20 Minuten)

Setup:

Verteilen Sie die Offensivspieler auf beide Enden des Platzes. Jeder Spieler sollte einen Basketball haben. Um am rechtshändigen Finish zu arbeiten, richten Sie die Offensivspieler außerhalb der 3pt-Linie in Übereinstimmung mit der rechten Seite des Schlüssels aus. Ein Spieler beginnt auf dem linken Block.

Anleitung:

  1. Der erste Spieler in der Reihe sollte in dreifacher Bedrohungsposition stehen. Um schnell mit dem Dribbeln zu beginnen, werfen sie den Ball in Richtung ihrer rechten Seite und fahren zum Korb.
  2. Der zusätzliche Spieler im linken Block gibt eines von drei verschiedenen Signalen, um den fahrenden Spieler zu informieren, welches Ziel er versuchen soll.
  3. Wenn der Spieler im linken Block läuft und direkt unter dem Korb steht, sollte der Offensivspieler einen kraftvollen Zug direkt zum Korb machen und so hoch wie möglich abschließen.
  4. Wenn der Spieler auf dem linken Block läuft und zwischen dem Fahrer und dem Korb steht, außerhalb des Ladekreises), sollte der Fahrer einen kurzen ‚Floater‘ über den Kopf des Verteidigers schießen, ohne in sie hineinzulaufen (wenn Ihr Platz keinen Ladekreis hat, lassen Sie ihn 4-5 Fuß vor dem Korb stehen).
  5. Wenn der Spieler auf dem linken Block über die Keilnut zum rechten Block läuft, sollte der Fahrer mit seiner Beinarbeit eine Richtungsänderung vornehmen und auf der linken Seite des Korbes beenden. Ein Beispiel für diese Art von Bewegung wäre ein ‚Euro-Step‘ oder ein ‚Pro-Hop‘.

1v1 ‚Ball auf dem Rücken‘ (20 bis 30 Minuten)

Setup:

Der Verteidiger steht zunächst auf der 3pt-Linie mit Blick auf den Korb. Der Offensivspieler steht hinter dem Verteidiger und legt den Ball auf den Verteidiger zurück.

Anleitung:

  1. Die Übung beginnt, wenn der Offensivspieler den Ball vom Rücken des Defensivspielers nimmt.
  2. Spielen Sie, bis entweder der Offensivspieler trifft oder der Defensivspieler den Ball bekommt.
  3. Der weggewandte Verteidiger verschafft dem Offensivspieler einen Vorteil, den er mit einem schnellen, entscheidenden Zug in den Korb mitnehmen kann!

2v2 ‚Rugby‘ (30 bis 45 Minuten)

Setup:

Der Ball beginnt außerhalb der Grundlinie.

Anleitung:

  1. Der offensive Inbounder muss den Ball an seinen Teamkollegen weitergeben.
  2. Nach diesem ersten Pass darf die Offensivmannschaft nur noch rückwärts passen.
  3. Das Ziel ist es, den Ball in den Schlüsselweg am anderen Ende des Platzes zu bekommen.
  4. Die Defensive muss daran arbeiten, dass ein Spieler den Ball genau bewacht. Sein Teamkollege sollte sich hinter der Linie des Balls befinden und den Raum verengen, den der Offensivspieler dribbeln muss.

3v3 ‚Hockey‘ (45 bis 60 Minuten)

Setup:

Dies ist ein 3v3-Spiel auf dem Full Court mit einer zusätzlichen Regel, die es der Verteidigung ermöglicht, mehr Druck auf das Full Court auszuüben.

Regel:

In Anlehnung an die „Off-Side“ -Regel des Eishockeys muss der offensive Ballhandler der erste Offensivspieler sein, der die Halbfeldlinie überquert. Bevor der Ball über die Halbfeldlinie dribbelt, darf sich kein anderer Offensivspieler in der vorderen Hälfte des Platzes befinden.

Dies verhindert, dass Offensivspieler für einfache lange Pässe nach vorne sprinten, und ermöglicht es der Verteidigung, ihre Full-Court-Verteidigung effektiver zu üben.

Find, Hit, Get (60 bis 70 Minuten)

Setup:

Zwei Spieler beginnen an den oberen Ecken der Keilnut (Angriff) und zwei weitere Spieler beginnen an den Blöcken (Verteidigung).

Anleitung:

  1. Der Trainer schießt den Ball von der Foullinie.
  2. Sobald der Ball geschossen ist, können sich alle 4 Spieler zum Rebound bewegen.
  3. Nach dem Schuss schreien die beiden Defensivspieler:
    „FIND!“, und renne auf die Offensivspieler zu.
    „SCHLAG!“, und nehmen Sie Kontakt mit den Offensivspielern auf.
    „HOLEN SIE SICH!“, und versuchen, den Ball zurückzuprallen.
  4. Welches Team auch immer den Ball bekommt, wird beleidigt und versucht, auf den Korb zu schießen, auf den der Ball gerade geschossen wurde.
  5. Die Spieler wechseln die Positionen, nachdem eines der beiden Teams getroffen hat.

Teamstrategie (70 bis 90 Minuten)

Wenn Ihre Spieler 15 Jahre oder älter sind, benötigen sie ein paar Satzspiele, um zu punkten.

Wenn Sie noch nicht ein paar Stücke im Ärmel haben, schauen Sie sich diesen Link unten an.

28 Basketballspiele, um jede Verteidigung zu dominieren

Stellen Sie beim Üben von Set-Spielen sicher, dass Sie alle Spieler verwenden, die Ihnen zur Verfügung stehen!

5v0 könnte deine Spiele großartig aussehen lassen, aber sie werden nicht großartig aussehen, sobald du zum Spiel kommst!

Übe deine Spiele mit Verteidigern.

Lassen Sie sie zunächst nicht den Ball stehlen oder versuchen, Ihr Spiel in die Luft zu jagen, sondern stellen Sie sicher, dass Sie darauf hinarbeiten, Ihre Spiele gegen eine Live-Verteidigung zu üben!

Wenn du nur 8 Spieler im Training hast, sind 3 Verteidiger besser als 0 Verteidiger!

Scrimmage/SSG (90 bis 115 Minuten)

Mit 3 verschiedenen Schwerpunkten für diese Trainingseinheit können wir Small-Sided Games oder 5v5 Scrimmages verwenden, um das Gelernte auf ein Spiel anzuwenden!

3v3 Small-Sided Game (90 bis 100 Minuten)

Um das Finish auf dem Korb zu betonen, werden wir das Punktesystem ändern!

Spielen Sie entweder bis zu einer bestimmten Punktzahl oder für eine bestimmte Zeit.

Bewertungssystem:

  • Punktzahl in der unteren Hälfte der Keilnut= 3 Punkte.
  • Punktzahl innerhalb der oberen Hälfte der Keilnut= 2 Punkte.
  • Punktzahl innerhalb der 3pt-Linie, aber außerhalb der Keilnut= 1 Punkt.
  • 3pt Korb = 0 Punkte, aber die Punktzahl des Gegners geht zurück auf 0.

Wenn Sie Körbe im mittleren Bereich nur 1 Punkt wert machen, werden die Spieler ermutigt, weiter zu fahren und sich nicht mit Pull-up-Jump-Shots zufrieden zu geben.Wenn Sie eine große Konsequenz für die Verteidigung schaffen, indem Sie einen gemachten 3pt-Schuss aufgeben, werden sie härter schließen und mehr Fahrmöglichkeiten für die Offensive schaffen.

5v5 Scrimmage (100 bis 115 Minuten)

Um sich auf die Verteidigung und das Rebounding auf dem gesamten Platz zu konzentrieren, stellen wir zwei einfache Regeln vor, die das Spielverhalten beeinflussen.

Regel 1:

Sobald die Verteidigung zuerst den Ball bekommt (auf einem gemachten Korb, einem Rebound oder einem Diebstahl), muss der Spieler, der den Ball hat, ihn auf den Boden legen. Ein anderer Teamkollege soll rüberlaufen und den Ball aufnehmen, und das Spiel wird fortgesetzt. Die neue Verteidigung kann den Ball erst verteidigen, wenn er von der anderen Mannschaft aufgenommen wurde. Dies gibt der Verteidigung die Möglichkeit, bei jeder Änderung des Besitzes ihre Verteidigung vor Gericht einzurichten.

Regel 2:

Wenn die Offensivmannschaft einen offensiven Rebound bekommt, bekommt sie ein „Powerplay“. Sie haben eine freie Chance zu punkten, ohne die Gefahr zu haben, den Ball zu verlieren. Sobald die Verteidigung den Ball hat (bei einem Rebound oder einem Steal), stoppt das Spiel und die Offense bekommt den Ball zurück.

Coaching-Punkte:

Wir empfehlen Ihnen, Minispiele zu spielen und zwischen den einzelnen Spielen zu coachen. Spielen Sie, bis beide Teams zwei Körbe erzielt haben. Bringen Sie die Teams nach dem Minispiel herein und trainieren Sie sie 30-45 Sekunden lang. Mache Auswechslungen und schicke sie zurück auf den Platz!

Coach in Punkt-Punkte, nicht Absätze.

Abkühlen (115 – 120 Minuten)

  • Joggen Sie zum anderen Ende des Platzes und zurück.
  • Gehen Sie zum anderen Ende des Platzes und zurück.
  • Setzen Sie sich und machen Sie einige statische Dehnungen.

Die Abklingzeit gibt dem Trainer einige Zeit, um mit den Spielern über das Training zu sprechen und möglicherweise einige schnelle Informationen über den nächsten Gegner zu erhalten.

advanced-practice-plan

Fazit:

Das Größte, was Sie aus diesem Artikel mitnehmen sollten, ist, dass Sie für jedes Training einen Basketball-Übungsplan benötigen.Ein geplantes Training ist effizienter, deine Spieler werden sich schneller verbessern und du wirst ein viel besserer Trainer sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.